Schlafen auf Büchern

HBK Braunschweig – Bibliothek

June 1st, 2011
Dauer: 6 Stunden

Die Idee zu dieser Performance kam mir, als ich versuchte, andere Wege des Informationszugangs zu verstehen und auszudrücken. Für mich geht es bei der Performance um einen kreativen und oft unbewussten Ansatz zur Aneignung von Wissen. Ich möchte konventionelle Erkenntnissysteme hinterfragen, um andere Wege finden, die verborgen und unbekannt bleiben, und sie vielleicht mit den unbewussten Elementen der kreativen Psyche in Verbindung bringen. Die Bücher, die ich sammelte, umfassten Themen wie Kunstgeschichte, Performance-Kunst, den performativen Sprechakt, Philosophie, Linguistik, Semiotik, Psychologie und Feminismus, aber auch Traumdeutung, Sexualität und Trauma. In der Nacht vor der Performance nahm ich mir den Schlaf, indem ich die Installation die ganze Nacht über aufbaute. Dann brachte ich die Bücher in die Bibliothek und baute sie als Bett auf, indem ich meinen Körper darauf legte. Während der 6-stündigen Performance schlief ich immer wieder ein und fühlte mich danach erstaunlich erfrischt und gestärkt.

Video von Phillip Frackmann

Photos by Elizabeth Wurst